Professuren von Hülsen-Esch & Trinkert
Das Team von Hülsen-Esch / Trinkert vertritt die europäische Kunst des Mittelalters bis zur Frühen Neuzeit sowie die Klassische Moderne aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Ein Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt auf der Materialität und Produktion von Kunst.
Professorin
Etage/Raum: 00.83
Sprechzeiten
Sprechstunde im Sommersemester:
mittwochs 15 bis 16:00 Uhr.
Anmeldung über Frau Osterberg
E-Mail: Osterberg@phil.hhu.de
Juniorprofessorin
Etage/Raum: 00.88
Sprechzeiten
Die Sprechstunde findet im
Wintersemester 2023 donnerstags
von 9:30 - 10:30 Uhr statt. Eine
entsprechende Terminvereinbarung
erfolgt bitte über das Buchungsportal:
https://terminplaner6.dfn.de/b/
30b072bad4816c82a361c904f0a6b874
-166526
Team von Hülsen-Esch

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Etage/Raum: 00.91
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Etage/Raum: 00.84
Sprechzeiten
Sprechzeiten: Do. 10:30-12:00
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Etage/Raum: 00.87
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Etage/Raum: 00.89
Sprechzeiten
Sprechstundentermine nach Absprache
Hilfskraft

Sekretariat Univ.-Prof. von Hülsen-Esch
Etage/Raum: 00.85
Sprechzeiten
Di-Do von 10:00 – 12:00 Uhr


Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Etage/Raum: 00.89
Sprechzeiten
nach Absprache
Zur Profilseite

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Etage/Raum: 00.68
Sprechzeiten
Sprechstunde: Montags 11.00-12.00
Studienberatung: Montags 14.00-15.00
Es wird um eine vorherige Terminvereinbarung per Mail gebeten.
Gastwissenschaftler:innen
Gastwissenschaftlerin
Etage/Raum: 00.87
Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung
Thema: "Alter als Zeichen von Andersartigkeit? Alte Sarazenen in der Kreuzzugsliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts"
Team Trinkert

Studentische Hilfskraft Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert
Etage/Raum: 01.33

Wissenschaftliche Hilfskraft Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert
Etage/Raum: 00.85
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der PARVENUE-Ausstellungsvorbereitung
Sprechzeiten
nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail
Stipendiatin und Projektkoordinatorin im DAAD-Projekt "My smart digital class – Study history of puppetry art worldwide“
Etage/Raum: 00.86

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Etage/Raum: 00.65
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Studentische Hilfskraft Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert
Etage/Raum: 01.33

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt KunstGeschichte.edu.nrw
Etage/Raum: 00.68
Sprechzeiten
Sprechstunde: Montags 11.00-12.00
Studienberatung: Montags 14.00-15.00
Es wird um eine vorherige Terminvereinbarung per Mail gebeten.

Studentische Hilfskraft
Etage/Raum: 01.33

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt KunstGeschichte.edu.nrw
Etage/Raum: 00.86
Sprechzeiten
Im Wintersemester findet die Sprechstunde montags von 10:30 bis 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Es wird um eine Terminvereinbarung per Mail gebeten.
Hilfskraft von Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert
Etage/Raum: 01.33
Lea Schnitzler
Hilfskraft von Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert
Etage/Raum: 00.31