Zum Inhalt springen
A – C
D – F
G – I
J – L
M – O
P – R
S – U
V – Z
Ehemalige
Andrea van Beek
Mara Vieten
Valeska von Rosen
Jasmin Grande
Anna Grelik
Anne Groh
Gabriele Auer
Zsuzsanna Aszodi
Isabelle Becker
Wiebke Windorf
Jürgen Wiener
Malin Manz
Miriam Sarah Marotzki
Paulina Menke
Alexander Linke
Niklas Peine
Sabrina Pompe
Falk Rockel
Patricia Strohmaier
Ulli Seegers
Anna Seidel
Timo Skrandies
Angela Steffen
Hannah Steinmetz
Jennifer-Melina Geier
Pamela Geldmacher
Dino Gooß
Nina-Marie Schüchter
Michelle Seifert
Szintia Simco
Sven Jakstat
Alexander Kobe
Luca Krewani
Anja Brug
Fiona Borowski
Svetlana Chernyshova
Jessica Krämer
Linda Kuhnhen
Annika Kurzhals
Andrea von Hülsen-Esch
Katharina Weisheit
Bonnie Wegner
Ines Lange
Julie Laval
Arne Leopold
Reinhard Köpf
Anna Magnago Lampugnani
Astrid Lang
Christine Stender
David Steup
Julia Trinkert
Hans Körner
Stefan Schweizer
Lea Mork
Gina Möller
Lara Nickenig
Britta Trost
Dennis Cibula
Daniela Held
The-Duy Hoang
Lena Giuliana Horn
Jasmina Nöllen
Simone Osterberg
Şirin Datli
Maximilian Derksen
Scarlett Dessilla
Ann-Kathrin Illmann
Alina Samsonija
Timm Schmitz
Lena Schüller
Isabell Franconi
DE
EN
|
Intranet
|
Portale
|
ULB-Katalog
Willkommen!
Kunstgeschichte
Institut
Fachschaft
Startseite Fachschaft
Wir über uns
Aktuelles
Veranstaltungen
Studienstart
FAQ's zum Studienstart
ESAG/O-Woche
Exempl. Stundenpläne für das 1. Semester
Kunstgeschichte im Kernfach: PO 2018/19
Kunstgeschichte im Ergänzungsfach: PO 2018/19
Masterstudiengang Kunstgeschichte: PO 2018/19
Masterstudiengang Kunstvermittlung und Kulturmanagement mit Bachelorabschluss in Kunstwissenschaften/ Kunstgeschichte
Master Kunstvermittlung und Kulturmanagement/ Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften
Studium
Allgemein
FAQ's zum Studium
Wichtige Portale
Prüfungsordnungen
Modulhandbücher
Studienverlaufspläne
Exempl. Bachelor-Studienverlaufspläne PO 2018 - Kernfach
Exempl. Bachelor-Studienverlaufspläne PO 2018 - Ergänzungsfach
Exempl. Master-Studienverlaufspläne PO 2018
Exempl. Bachelor-Studienverlaufspläne PO 2013 - Kernfach
Exempl. Bachelor-Studienverlaufspläne PO 2013 - Ergänzungsfach
Exempl. Master-Studienverlaufsplan PO 2013
Idealtypischer Studienverlaufsplan KuK PO 2016 (Bachelorabschluss in Kunstwissenschaften/ Kunstgeschichte)
Idealtypischer Studienverlaufsplan KuK PO 2016 (Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften)
Schwerpunkte
Bachelor: Gegenwartsstudien
Bachelor: Gartenkunstgeschichte
Bachelor: Kunst im medialen Kontext
Master: Kunstvermittlung
Transcript of Records
Sekretariate
Mediathek
prometheus
Lage und Anreise
Personen A-Z
Kreis der Freunde
Teams
Professuren von Hülsen-Esch & Trinkert
Inhaltliche Schwerpunkte
Publikationen
Laufende Projekte
Abschlussarbeiten und Dissertationen
Lehrstuhl von Rosen
Dissertationen
Forschungsprojekte
Professur Seegers
Schwerpunkte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Lehr- und Forschungsprojekte
Professur Skrandies
Abschlussarbeiten und Dissertationen
Schwerpunkte
Laufende Projekte
Publikationen
Professur Wiener
Inhaltliche Schwerpunkte
Publikationen
Abschlussarbeiten und Dissertationen
Laufende Projekte
Studieren
Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen (BN und AP) PO 2018
FAQ
Bachelor Kunstgeschichte
Gegenwartsstudien
Gartenkunstgeschichte
Master Kunstgeschichte
Tutorien
Schwerpunkt: Kunstvermittlung in Museum und Kunsthandel
Unsere Prüfungsbeauftragte
Praktikum
Praktikumsinformationen
Teamprojekte
Exkursionen
Bilbao
Kopenhagen
Rotterdam und Den Haag
Rom
Gotland
Förderung
Bilddatenbanken
Wissenschaftliches Arbeiten
Bibliographien & Aufsatzdatenbanken
Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorfer Bibliotheken
Online-Kataloge
Formulare
E-Learning
Forschung
Forschungsprojekte
DenkmalKolleg
BMBF-Verbundprojekt: Bürgerlicher Aufstieg im Spiegel der Objektkultur des 18. Jahrhunderts (2018-2022)
Die Künstlerinnen und Künstler des Coenties Slip – Ein alternativer Blick auf die US-amerikanische Nachkriegskunst
Joseph Beuys-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung
Kunst und Anthropozän
Die Bonner Republik
Veranstaltungen
Forschungsverbünde
Förderer
Kunstgeschichte International
Unsere Partneruniversitäten
Studieren im Ausland
Erasmus Bewerbung
Studieren am Institut für Kunstgeschichte
PONS - Austausch im Inland
Praktikum im Ausland
Lehren und Forschen im Ausland
Gastwissenschaftler*innen am Institut für Kunstgeschichte
FAQ
Kooperationen
Kultureinrichtungen
Museen
Forschungsverbünde
Universitäten
Förderer
Kunstgeschichte
Zur Übersichtsseite: Kunstgeschichte
Institut
Fachschaft
Startseite Fachschaft
Wir über uns
Aktuelles
Veranstaltungen
Studienstart
FAQ's zum Studienstart
ESAG/O-Woche
Exempl. Stundenpläne für das 1. Semester
Kunstgeschichte im Kernfach: PO 2018/19
Kunstgeschichte im Ergänzungsfach: PO 2018/19
Masterstudiengang Kunstgeschichte: PO 2018/19
Masterstudiengang Kunstvermittlung und Kulturmanagement mit Bachelorabschluss in Kunstwissenschaften/ Kunstgeschichte
Master Kunstvermittlung und Kulturmanagement/ Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften
Studium
Allgemein
FAQ's zum Studium
Wichtige Portale
Prüfungsordnungen
Modulhandbücher
Studienverlaufspläne
Exempl. Bachelor-Studienverlaufspläne PO 2018 - Kernfach
Exempl. Bachelor-Studienverlaufspläne PO 2018 - Ergänzungsfach
Exempl. Master-Studienverlaufspläne PO 2018
Exempl. Bachelor-Studienverlaufspläne PO 2013 - Kernfach
Exempl. Bachelor-Studienverlaufspläne PO 2013 - Ergänzungsfach
Exempl. Master-Studienverlaufsplan PO 2013
Idealtypischer Studienverlaufsplan KuK PO 2016 (Bachelorabschluss in Kunstwissenschaften/ Kunstgeschichte)
Idealtypischer Studienverlaufsplan KuK PO 2016 (Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften)
Schwerpunkte
Bachelor: Gegenwartsstudien
Bachelor: Gartenkunstgeschichte
Bachelor: Kunst im medialen Kontext
Master: Kunstvermittlung
Transcript of Records
Sekretariate
Mediathek
prometheus
Lage und Anreise
Personen A-Z
Kreis der Freunde
Teams
Professuren von Hülsen-Esch & Trinkert
Inhaltliche Schwerpunkte
Publikationen
Laufende Projekte
Abschlussarbeiten und Dissertationen
Lehrstuhl von Rosen
Dissertationen
Forschungsprojekte
Professur Seegers
Schwerpunkte
Publikationen
Abschlussarbeiten
Lehr- und Forschungsprojekte
Professur Skrandies
Abschlussarbeiten und Dissertationen
Schwerpunkte
Laufende Projekte
Publikationen
Professur Wiener
Inhaltliche Schwerpunkte
Publikationen
Abschlussarbeiten und Dissertationen
Laufende Projekte
Studieren
Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen (BN und AP) PO 2018
FAQ
Bachelor Kunstgeschichte
Gegenwartsstudien
Gartenkunstgeschichte
Master Kunstgeschichte
Tutorien
Schwerpunkt: Kunstvermittlung in Museum und Kunsthandel
Unsere Prüfungsbeauftragte
Praktikum
Praktikumsinformationen
Teamprojekte
Exkursionen
Bilbao
Kopenhagen
Rotterdam und Den Haag
Rom
Gotland
Förderung
Bilddatenbanken
Wissenschaftliches Arbeiten
Bibliographien & Aufsatzdatenbanken
Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorfer Bibliotheken
Online-Kataloge
Formulare
E-Learning
Forschung
Forschungsprojekte
DenkmalKolleg
BMBF-Verbundprojekt: Bürgerlicher Aufstieg im Spiegel der Objektkultur des 18. Jahrhunderts (2018-2022)
Die Künstlerinnen und Künstler des Coenties Slip – Ein alternativer Blick auf die US-amerikanische Nachkriegskunst
Joseph Beuys-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung
Kunst und Anthropozän
Die Bonner Republik
Veranstaltungen
Forschungsverbünde
Förderer
Kunstgeschichte International
Unsere Partneruniversitäten
Studieren im Ausland
Erasmus Bewerbung
Studieren am Institut für Kunstgeschichte
PONS - Austausch im Inland
Praktikum im Ausland
Lehren und Forschen im Ausland
Gastwissenschaftler*innen am Institut für Kunstgeschichte
FAQ
Kooperationen
Kultureinrichtungen
Museen
Forschungsverbünde
Universitäten
Förderer
HHU
Kunstgeschichte
Institut
Personen A-Z
Personen A-Z
A – C
Gabriele Auer B.A.
Zsuzsanna Aszodi B.A.
Isabelle Becker B.A.
Anja Brug M.A.
Fiona Borowski
Svetlana Chernyshova M.A.
Dennis Cibula
D – F
Şirin Datli M.A.
Maximilian Derksen M.A.
Scarlett Dessilla M.A.
Dr. Isabell Franconi
G – I
Jennifer-Melina Geier B.A.
Dr. Pamela Geldmacher
Dino Gooß B.A.
Dr. Jasmin Grande
Anna Grelik B.A.
Anne Groh B.A.
Daniela Held
The-Duy Hoang
Lena Giuliana Horn
Ann-Kathrin Illmann B.A.
J – L
Dr. Sven Jakstat
Alexander Kobe M.A.
Luca Krewani
Jessica Krämer B.A.
Linda Kuhnhen
Annika Kurzhals
Dr. Reinhard Köpf
Anna Magnago Lampugnani
Dr. Astrid Lang
Ines Lange M.A.
Julie Laval B.A.
Arne Leopold M.A.
Dr. Alexander Linke
M – O
Malin Manz
Dr. Miriam Sarah Marotzki
Paulina Menke B.A.
Lea Mork B.A.
Dr. Gina Möller
Lara Nickenig B.A.
Jasmina Nöllen B.A.
Simone Osterberg
P – R
Niklas Peine
Sabrina Pompe M.A.
Falk Rockel
S – U
Alina Samsonija M.A.
Timm Schmitz
Lena Schüller B.A.
Nina-Marie Schüchter M.A.
Michelle Seifert B.A.
Szintia Simco B.A.
Dr. Patricia Strohmaier
Univ.-Prof. Dr. Ulli Seegers
Dr. Anna Seidel
© HHU/ Medienlabor
Univ.-Prof. Dr. Timo Skrandies
Angela Steffen B.A.
Hannah Steinmetz B.A.
Christine Stender
David Steup
Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert
Britta Trost
V – Z
Andrea van Beek B.A.
Mara Vieten B.A.
Univ.-Prof. Dr. Valeska von Rosen
Univ.-Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch
Dr. des. Katharina Weisheit (geb. Kelter)
Bonnie Wegner
PD Dr. Wiebke Windorf
Prof. Dr. Jürgen Wiener
Ehemalige
Univ.-Prof. Dr. Hans Körner i. R.
Hon.-Prof. Dr. Stefan Schweizer
Verantwortlichkeit:
Suche
A – C
D – F
G – I
J – L
M – O
P – R
S – U
V – Z
Ehemalige