Joseph Beuys-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung
Joseph Beuys-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung
Im Mai 2021 jährt sich der 100. Geburtstag von Joseph Beuys. Dieses Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, ein längst überfälliges Buchprojekt zu realisieren: Ein Handbuch zu Joseph Beuys, das seinem interdisziplinären Denken und systemüberschreitenden Handeln anhand aktueller geistes-, kultur- und kunstwissenschaftlicher Ansätze und Methoden gerecht wird sowie Leben, Werk und Wirkung im Zusammenhang darstellt.
Das Beuys-Handbuch wird von Prof. Dr. Timo Skrandies und Dr. Bettina Paust herausgegeben und erscheint in der Reihe der Handbücher des J.B. Metzler Verlag zum Jahreswechsel 2020/21. Unter dem Titel "Joseph Beuys-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung" soll dieses Kompendium mit einem Umfang von ca. 400 Seiten eine Lücke in der interdisziplinären Beuys-Forschung schließen und ab dem Jubiläumsjahr 2021 als Wissens- und Orientierungsgrundlage zur Verfügung stehen.
Redaktion Joseph Beuys-Handbuch

Etage/Raum: 04.62
Die Sprechstundentermine im forschungsfreien Wintersemester 19/20 finden an folgenden Terminen statt:
27.02.20 12-14 Uhr
Studierende können sich wie gewohnt in die Liste an der Bürotüre 23.31/04.62 persönlich eintragen.
Im Sommersemester:
Im SoSe 2020 finden die Sprechstunden ab 20.4. wöchentlich montags 10.30-12.30 Uhr statt.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Redaktion Joseph Beuys-Handbuch

Etage/Raum: 04.66
nach Vereinbarung