FAQ's zum Studienstart
Wann kann das Studium aufgenommen werden?
- Die Aufnahme des Bachelor-Studiums ist einmal jährlich zum Wintersemester möglich. Das Master-Studium kann ggf. auch im Sommer begonnen werden.
Ist das Fach Kunstgeschichte in Düsseldorf zulassungsfrei?
- Nein. Das Fach Kunstgeschichte unterliegt in der Regel einer örtlichen Zulassungsbeschränkung (Orts-NC). Der Masterstudiengang erfordert einen Notendurchschnitt von 2,3.
Wie kann man sich bewerben?
- Informationen zum Bewerbungs- und Einschreibungsverfahren erhalten ihr hier
Ist es nötig, ein Ergänzungsfach zu wählen?
- Der Bachelor-Studiengang an der Philosophischen Fakultät sieht eine Kombination aus Kern- und Ergänzungsfach vor. Das Fach Kunstgeschichte kann sowohl als Kern- wie auch als Ergänzungsfach studiert werden. Der Master-Studiengang Kunstgeschichte wird als Einfach-Master-Studiengang studiert.
Wird das Latinum vorausgesetzt?
- Für den Bachelorabschluss werden Grundkenntnisse der lateinischen Sprache benötigt, die auch während des Studiums am Institut für Klassische Philologie durch die Kurse Latein I + II erworben werden können.
- Für den Masterabschluss sind keine Latein-Kentnisse nötig.
- Für die Promotion wird das Latinum empfohlen.
Ist deine Frage nicht dabei? Dann schreib uns einfach uns einfach an: fskunstge@hhu.de oder rufe uns während der regulären Sprechzeiten unter der Rufnummer 0211 / 81-15373 an.
Unsere Beratung findet dienstags zwischen 11 und 12 Uhr vor Ort oder nach Vereinbarung statt. Es wird um kurze Anmeldung per E-Mail oder Instagram gebeten.