01.10.18 Visual Aggression: Martyrs' Imagery in Late Medieval Germany
Kooperationsseminar mit der Tel Aviv University
14.06.18 JAN ARLT - LES BEAUX ARLTS

Eine Einzelausstellung kuratiert von Einar Fehrholz im Kunsthaus Haven, Oberhausen
05.06.18 Campus Beautiful ausgezeichnet!

Das Projekt Campus Beautiful wird im Rahmen der Bürgeruniversität in der Lehre von der Rektorin der HHU, Prof. Dr. Anja Steinbeck, großzügig finanziell unterstützt. Die drei Studierenden-Projekte – Campus2Go-App, Foto-Ausstellung und CampusKunst – stehen in den Startlöchern und werden im Laufe des Sommersemesters realisiert.
05.06.18 Akteure im Raum. Material und Produktionsprozesse in der Cappella Gregoriana

Vortrag von Dr. Gina Möller
14.05.18 Statisten für den Imagefilm des Instituts für Kunstgeschichte gesucht!
Für den Imagefilm des Instituts für Kunstgeschichte werden Studierende gesucht, die Lust haben, am Dreh des Films als Statisten beteiligt zu sein. Es werden Szenen gefilmt, die den Alltag als Studierende zeigen, aber auch Feierlichkeiten wie das Sommerfest der Kunstgeschichte und Exkursionen in Düsseldorf. Voraussetzungen sind ein flexibler Einsatz zwischen dem 23. bis 25. Mai 2018 und gute Laune! Interessierte melden sich bitte bei Frau Chernyshova unter Svetlana.Chernyshova@uni-duesseldorf.de.Wenn ihr euch einen Eindruck verschaffen wollt, wo wir filmästhetisch ungefähr hin wollen:http://www.el-flamingo.de/#/grand-depart-dsseldorf-unofficial-course-preview/
10.05.18 Dr. Julia Trinkert mit dem „Maria-Weber-Grant“ der Hans-Böckler-Stiftung ausgezeichnet
Dr. Julia Trinkert hat den mit 40.000 Euro dotierten „Maria-Weber-Grant“ erhalten.
10.05.18 Begriffliches Sehen Beschreibung als kunsthistorisches Medium im 19. Jahrhundert

Veröffentlichung der Dissertation von Dr. Anja Schürmann